Kohleschuppen - Gartenbahn-Gebäude


JavaScript von kostenlose-javascripts.de
Gartenbahn
Gebäude-Bau
Faller Playtrain/e-Train Umbau
Direkt zum Seiteninhalt
.













 Kohleschuppen  

Vorbereitung
Pfosten und Querbalken werden aus Restbeständen zugeschnitten.  Die Pfosten sind 5x5mm stark. Die Querbalken 10x5mm. Die Länge passe ich an die dafür vorgesehene Figur an.
Vor dem zusammen Leimen der Holuteil drucke ich mir ein Rasterblatt mit dem Druck in DIN A 3 aus. Mit diesem Blatt lässt sich beim Bau des Schuppens die Rechtwinklichkeit besser einhalten.
Ist die Basis des Schuppens getrocknet, dann wir diese mit Klarlak eingelassen. Somit ist der kleine Schuppen außentauglich.
Beplankung
Das Holz wird anschließend mit brauner Lackfarbe komplett koloriert. Nach der Durchtrocknung werden die "Bretter" für das Dach (Funierstreifen) aufgeleimt. Am Ende der Dachneigung habe ich keinen exakten Kantenschnitt angebracht - die Bretter "faulen" am unteren Ende. Abschließend werden die Planken mehrfach einlakiert.
Zurück zum Seiteninhalt