Condor 1
Die Motorjacht Condor I - Bestellnr. 2629191 - wurde zwischen 1953 und 1966 hergestellt. Der Rumpf ist aus Holz in Spantenbauweise und mit Holz beplankt.
Das Modell wäre sicherlich in der Versenkung verschwunden und konnte noch gerettet werden. Zwar gab es außer einem E-Motor kein Innenleben, aber der gesamte Aufbau war in Ordnung, wenn auch total verdreckt.
Probehalber ins Wasser gesetzt zeigte sich unmittelbar: Das Schiff ist nicht dicht!. Die Fehlersuche ergabt zwei große und mehrere kleine Risse im Rumpf des Schiffs. Der Rumpf wird abgeschliffen, neu verspachtelt, lackiert und mit Epoxidharz versiegelt.
Die Motorisierung ist vorhanden aber auch defekt (Lagerschaden am Motor). Die kann ich nicht übernehmen. Der neue Motor ist nicht hochdrehend - will ja kein Rennboot bauen (ca. 1500 UPM). Der Betrieb des Boots erfolgt mit einem Lipo-Akku 7,4 V und mit einer 6 Kanal RC-Anlage. Dazu kommt ein wasserdichter Fahrregler - man weiß ja nie.
Im Oberdeck werden die notwendigen Positions-Lichter bzw. die Beleuchtungen angebracht. Die Brücke wird eingerichtet. Damit das Schiff (1:40) nicht zum "Geisterschiff" mutiert stelle ich einen Steuermann vor das Ruderrad.
Die vorhandene Rudermechanik ist nicht zufrieden stellend. Deshalb baue ich die Mechanik um. Das dabei entstehende Loch erhält eine Abdeckung, wie eine Motorraum-Abdeckung.
Der Maschinist steht auf Beobachtungsposten und der Kapitän vor der Tür zur Brücke.