Die meisten Schiffe hierzulande bekommen heutzutage weibliche Namen. 
Aber selbst wenn Städte, Länder, Männer o.ä. Namensgeber für Schiffe sind, so  bekommen diese Schiffe zumindest einen weiblichen Artikel: die  "Bismarck", die "Gorch Fock", die "Humboldt", die "Hamburg" usw.
Dass  Schiffsnamen überwiegend weiblich sind, hat einen Hintergrund: Es heißt,  dass bereits im alten Ägypten die Schiffe weiblich benannt wurden, denn 
weibliche Namen galten, wie soll es anders sein, als Glück bringend.
Diese Tradition wurde später, zu den Zeiten der großen Schiff-Fahrer, weitergeführt. 
Wie gesagt: Es gilt bis heute.