Austernpilz-Salat - Pilz-Gerichte

eine Seite für den Hobby-Koch
Direkt zum Seiteninhalt

Austernpilzsalat
Was sie dazu benötigen:
200-250 Gramm Austernpilze (Kalbfleischpilze)
Papsöl mit Buttergeschmack (zum Braten)
Salz
Pfeffer
1 große Zwiebel
2-3 Zehen Knoblauch
1 Herz Römersalat (Romana)
Petersilie
Basilikum
Schnittlauch
mittelscharfer Senf
getrocknete Salatkräuter
Oliven-Öl (Salat)
Condimento Bianco (an Stelle von Essig)

dazu serviere ich Oberländer-Bratwürste


Schritt für Schritt
 
1 Herzstück Römersalat (Romana). Waschen und in gleich große Stücke zupfen.
Frische Kräuter wie Schnittlauch, Petersilie, Basilikum und etwa 1 Esslöffel Salat-Trockenkräuter.
An Stelle von Essig nehme ich Bianco.
Die Kräuter saugen viel Flüssigkeit auf.
Auch einen Löffel Senf nehme ich für die Salatsoße.
Die Kräuter in Condimento und Oliven-Öl mischen. Salzen und pfeffern. Senf dazu geben.
Zum Braten der Austernpilzstücke Rapsöl mit Buttergeschmack.
Die Austernpilze gründlich putzen. Pilze werden gebürstet - nicht gewaschen. Austernpilze in gleich große Stücke rupfen und braten. Die dicken, etwas härteren Stiele in kleine Stücke schneiden und mitbraten.
Salz und Pfeffer zum Abschmecken.
1 große Zwiebel und 3 Knoblauchzehen werden für das Braten benötigt.
Pilzstücke auf einer Seite bräunen, dann wenden und Knoblauch und Zwiebeln ....
... dazugeben und weiter garen.
Im Sud und Bratöl der Pilze werden die Oberländer-Würste goldbraun gebraten. Die Austernpilze werden oben auf den fertigen Salat gegeben. Ist der Pilz leicht lauwarm, dann schmeckt es besonders gut.
Zurück zum Seiteninhalt