Champignon paniert mit Kürbisgemüse - Pilz-Gerichte

eine Seite für den Hobby-Koch
Direkt zum Seiteninhalt
Champignon paniert mit Kürbisgemüse
Was sie dazu benötigen:

Kürbisfleisch, z.B. Hokaido
1 Zwiebel
1 Zitrone
1 Knoblauchzehe oder Pulver in entsprechender Menge
100 ml Gemüsebrühe
Ingwer frisch klein geschnitten oder geraspelt
Salz
Pfeffer
Liebstöckelblätter-Pulver
Olivenöl

angerichtet zu panierten Champignon
Champignon
Mehl
Paniermehl
Eier

Schritt für Schritt
Kürbisgemüse
Hakkaido-Kürbis Schale ist essbar.
Kürbis würfeln und zwei Kürbisringe halbieren.
1 kleinere Zwiebel …
… Zwiebel fein würfeln.
Bio-Zitrone - wir benötigen den Saft.
Zitrone kräftig ausdrücken - Kerne entfernen.
Ich verwende bekömmliches Oliven-Öl.
Öl in den Topf geben.
Zwiebeln und Knoblauchpulver dazu geben.
Ingwerwurzel.
1 kleines Stück abschneiden, Haut entfernen und fein schneiden.
In das Öl dazugeben erhitzen und anrösten.
1/2 Würfel Gemüse-Bouillon …
… 100 ml heißes Wasser …
… Würfel einrühren …
… und die Brühe zu den Zwiebeln usw. dazu geben.
Die halben Kürbisringe in Oliven-Öl anbraten.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken, frisch gemahlen schmeckt es besser.
Kürbisringe würzen mit Salz und Pfeffer.
Angebratene Ringe beidseitig mit Liebstöckel bestreuen und weiter braten.
Aus 3 großen Champignon 6 Scheiben schneiden und panieren wie ein Schnitzel.
Hakkaido-Kürbis-Gemüse mit Champignon - 1 Kürbis reicht für 2 Personen.

Champignon nur mit Ei und Paniermehl in einen Paniermehlmantel wenden

was sie dazu brauchen
1 großen Champignon
Oliven-Öl
1 Zwiebel
1 Knoblauch
Schnittlauch
Rotwein
1 Ei
Paniermehl (Vollkorn)
Maggi
Ketchup
2 kleine Tomaten
Soßenbinder
Schritt für Schritt
 
 
Mächtig großer Champignon - aus eigener Zucht.
 
Pilzkopf von Lamellen befreien. Pilzstücke in Ei und Paniermehl wenden. Anschließend in Olivenöl backen und würzen mit Salz und Pfeffer.
 
Stil des Pilzes säubern und zusammen mit Zwiebel und Knoblauch fein hacken, andünsten und ziehen lassen. Schnittlauch dazu geben. Mit einem Spritzer Maggi, 2 Tomaten und 1 Schuss Ketchup zum abschmecken.
Zurück zum Seiteninhalt