Direkt zum Seiteninhalt

Hähnchenschenkel paniert - Meine Kochrezepte

Menü überspringen
Hähnchenschenkel paniert

Was sie dazu benötigen:

3-4 Hähnchenschlegel
1 große Zwiebel
4 Tomaten
1/2 Zucchini
4 Knoblauchzehen
2 Paprika (Farbe spielt keine Rolle)
Salz
Pfeffer
Geflügelgewürzmischung
Vollkorn Paniermehl
2 Eier
Tomatenmark
Mehl
Olivenöl für Gemüse
Margarine und Distel Öl für Schlegel ausbraten
Bandnudeln


Schritt für Schritt
  • 2 Eier in einem Teller mit Gabel mixen.
  • Mit Geflügelwürzmischung die Hähnchenschenkel würzen.
  • Mehl auf einen Teller geben und die Schlegel damit einreiben.
  • Hähnchenschenkel wird paniert.
  • Reichlich Diestel Öl und Margarine vorheizen - nicht zu heiß. Die Schlegel sollen langsam garen
  • Eine weitere Pfanne wird mit Olivenöl für das Gemüse vorbereitet.
  • 4 Tomaten in Teile schneiden.
  • Paprika und Zucchini in Würfel schneiden.
  • 3 Knoblauchzehen nur die Schale entfernen.
  • 1 ganze Zwiebel grob zerlegen.
  • Alles in die Pfanne geben und bei kleiner Hitze garen.
  • Pfeffern und Salzen.
  • Bei an gegartem Gemüse Tomatenmark hinzugeben.
  • Inzwischen sind die Hähnchenschlegel auf einer Seite gebräunt. Wenden und bei kleiner Hitze weiter garen.
  • Gemüse gut durchmischen, bis das Mark verteilt hat.
  • Bratensaft von den Schenkeln wird als Soßenansatz in einen Topf gegeben, mit einem Schuss Rotwein, Salz, Pfeffer und Gewürzen nach eigenem Geschmack verfeinert. Das Fett lässt sich abschöpfen - der Geschmack bleibt erhalten.
  • Die Schenkel sind gedreht erneut in die Pfanne gegeben und die freien Stellen (Ohne Panade) werden mit dem restlichen Eigelb bestrichen.
  • Gute Breitbandnudeln werden abgekocht und als Beilage mit dem Gemüse auf einem Teller angerichtet.
  • Der panierte Hähnchenschlegel ist fertig und die freien Stellen mit Ei bedeckt.
  • Guten Appetit
Zurück zum Seiteninhalt