Omelette, amerikanische Art
zwei Ausführungen:
mit der Stiel-Pfanne oder mit der Omelette-Pfanne aus USA
Was sie dazu benötigen:
Für 2 Omelette
für die Füllung
3 große Kartoffeln
Paprikapulver
1/2 Paprika rot
4 Scheiben Schmelzkäse
Zwiebel oder Zwiebelpulver
Salz
Pfeffer
pro Omelette 1 Hand voll gekochter Schinken, fein geschnitten (nicht mitbraten)
für die Eierhülle
4-5 Eier
2 Teelöffel Kurkuma
1 Esslöffel Butter oder Margarine (Bratpfanne für Kartoffeln)
3-4 Esslöffel Pflanzenöl (Panne Omelette)
zusätzliche Einlage
Die zusätzliche Einlage lässt sich je nach Geschmack selbst gestalten. Diese wird erst vor dem Schließen des Omeletts, nach dem Käse und den gebratenen Kartoffelwürfeln, kalt aufgelegt. Nicht mit den Kartoffeln mitbraten.
Hierbei sind alle möglichen Varianten möglich: Z.B. Lachs, Pilze, Schinkenwurst und vieles mehr.
Omelette aus der Stielpfanne
Schritt für Schritt
- Kartoffel in kleine Würfeln schneiden, gleichmäßig in der Pfanne verteilen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
- Den 1/2 Paprika in Würfel schneiden.
- Schmelzkäsescheiben aus dem Kühlschrank nehmen ......
- .... und 2 Scheiben pro Omelette bereitlegen. Noch nicht auspacken, da sie sonst festkleben
- Dünne Schinkenscheiben von der Pute oder Schwein bereitlegen.
- Drei dünne Scheiben je Omelette rechnen.
- Schinken würfeln.
- Kurkuma gibt den Omeletten mehr Farbe.
- Wenn die Kartoffeln auf einer Seite angeröstet sind, dann den Paprika hinzugeben.
- 2 Eier und Kurkuma mit dem Stabmixer quirlen.
- Eier schaumig mixen.
- Die Hälfte der Ei Masse ist schaumig.
- 2 Eier, etwas Milch und ein bisschen Kurkuma schaumig mixen (3 Eier ohne Milch)
- Kartoffeln sind angeröstet - jetzt die Platte des Herdes ausschalten.
- Das geschäumte Ei in heißes Fett in die Pfanne von außen nach innen eingießen.
- Die zweite Seite wird jetzt gebräunt.
- Wir der äußere Rand braun und das Omelette lässt sich in der Pfanne bewegen, dann ist es Zeit zum Wenden.
- Die Schmelzkäsescheiben zerrupfen und auf den Omeletten verteilen.
- Die Hälfte der Bratkartoffeleinlage auf den Omeletten in der Mitte verteilen.
- Den Schinken gewürfelt auf den Bratkartoffelstückchen verteilen.
- Das Omelett wird in der Pfanne übereinander geklappt und serviert - hier ein Omelett mit 2 Eiern.
- Ein Omelett mit 3 Eiern zum Vergleich.
Omelette-Pfanne aus USA
Schritt für Schritt
- Kartoffeln und Paprika klein schneiden, Butter in die Pfanne, Salzen, Pfeffern und roter Paprika (Süß) dazu geben und langsam rösten, bis Kartoffeln angebraten sind (Röstaroma)
- Fein geschnittener Schinken, pro Omelette eine Portion
- 2-3 Eier aufschlagen und mit dem Stabmixer quirlen
- Eine Prise Kurkuma dazu geben (Farbe)
- Die amerikanische Omelette-Pfanne leicht anheizen ....
- ... und in jede Hälfte ein wenig Öl schütten
- Das Öl verteilen, vor allem an die Ränder streichen
- 2 Scheiben Schmelzkäse pro Omelette bereitlegen
- Eier verquirlen (hier: 2 Stück)
- Gleichmäßig in beide Pfannenhälften aufteilen
- Ist der Rand angebacken, dann in jede Seite eine Käsescheibe verteilen
- Die Hälfte der gerösteten Kartoffeln......
- .... auf das Omelett geben und den Schinken auflegen - DER SCHINKEN DARF NICHT MIT DEN KARTOFFELN GEBRATEN WERDEN!
- Beginnt das Ei zu stocken, dann die eine Hälfte der Pfanne umklappen
- Fertig - Ränder etwas andrücken
- 2-Eier-Omelette
- Mit drei Eiern wird die Pfanne etwas voller
- Gleiche Prozedur wie zuvor
- Stockt das Ei......
- ...dann zusammenklappen und den Rand leicht festdrücken
- 3-Eier-Omelette
- 3-Eier-Omelette