Direkt zum Seiteninhalt

Schnitzel Wiener Art - Meine Kochrezepte

Menü überspringen
Schnitzel Wiener Art

Was sie dazu benötigen:

1-6 (je nach Größe) Schinkenschnitzel vom Schwein - geht auch mit Putenfilet
5-6 große Kartoffeln
1/2 Zwiebel
Salz
Pfeffer
Öl für 2 Bratpfannen
2 Eier
1 Essteller bestreuen mit weißem Dinkelmehl
Vollkornpaniermehl
Petersilie für Kartoffeln
Schritt für Schritt
  • 5 große Kartoffeln ordentlich säubern. Die Schale bleibt dran.
  • Die gewürfelten, rohen Kartoffeln mit genügen Öl in die Pfanne geben, salzen, pfeffern und gewürfelte Zwiebel dazu geben.
  • Glasdeckel auf die Pfanne und bei kleiner "Flamme" garen, bis die Kartoffeln rösch sind.
  • Die Kartoffeln werden weich, das heißt für uns: Deckel ab.
  • Jetzt können die Wasseranteile verdampfen und die Kartoffel werden langsam rösch. Immer wieder wenden, bis alle Kartoffelstücke braun und knusprig sind.
  • Ich selbst mach diese Kartoffelstückchen "sehr" kross. Die Pfanne wird jetzt zur Seite gestellt und erst wieder kurz erhitzt, wenn die Schnitzel gebraten sind.

  • Teller mit Dinkelmehl bestreuen. Bei Bedarf wieder auffüllen.
  • Die Eier in den Teller geben und mit einer Gabel oder einem Schneebesen schlagen.
  • Einen Teller mit Semmelbrösel füllen - ich nehme dazu Vollkornbrösel.
  • Das gewaschene Fleisch abtropfen lassen und in Mehl wenden.
  • Von allen Seiten in Mehle wenden.
  • In die gequirlten Eier legen.
  • Das Ei durch Streichen mit der Gabel und dem Mehl verbinden.
  • Ab in die Semmelbrösel. Dabei die Brösel leicht andrücken.
  • Auf einem Holzbrettchen lagere ich die panierten Scheiben. Nicht auf einem Teller, damit sie nicht schwitzen.
  • Das erste Schnitzel wird beidseitig gewürzt, alle folgenden nur noch auf einer Seite, da sie anschließend aufeinanderlegen.
  • Die Gewürze ziehen lassen. Sie haben richtig gesehen - das Fleisch selber würze ich nicht.
  • Guten Appetit.
Zurück zum Seiteninhalt