Seelachs mit Bratkartoffeln
Was sie dazu benötigen:
tiefgefrorener Seelachs
Oliven-Öl
Salz
Pfeffer
Zitronensaft
Hühner-Brühwürfel
Fenchelzweige
Dillgewürz
Paprikapulver süß
Zwiebelpulver
je 1/4 Milch + Wasser
2 Scheiben Schmelz-Käse
Schritt für Schritt
- Der Köhler oder Kohlfisch (Pollachius virens) gehört zur Familie der Dorsche und damit zur Ordnung der dorschartigen Fische. Fischer und Angler nennen ihn in der Regel „Köhler“. Im Handel wird er aber aus verkaufsfördernden Gründen fast ausschließlich unter dem zugelassenen Handelsnamen Seelachs verkauft und damit fälschlich mit der Familie der Salmoniden („Forellenfische“, „Lachsfische“) assoziiert.
- Kartoffel mit Schale roh schneiden
- Seelachs in Olivenöl und Fenchel zugedeckt garen
- Gewürze für Kartoffelscheiben
- erste Schicht würzen
- zweite Schicht auflegen
- zweite Schicht würzen usw.
- Rahmsoße gestalten mit Hühnerbrühwürfel, Salz und Pfeffer, Dill, Milch und Wasser, Zwiebelpulver, Zitronensaft, Rahm
- Schmelzkäse auf den heißen Fisch legen
- Bratkartoffeln vorab gebraten und auflegen